Streit um Lohnfortzahlung Betriebsrat

Alles Wichtige zur Elternzeit: Antrag, Dauer und Kündigung

Die Elternzeit bietet Eltern eine wirtschaftliche Absicherung während der Betreuung ihrer Kinder. Erfahren Sie von mir, einem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht, wie Sie Elternzeit beantragen können und welche Rechte Ihnen zustehen.
Außerordentliche Kündigung wegen Äußerung in Chatgruppe

Als Rechtsanwalt kann ich Ihnen mitteilen, dass Arbeitgeber das Recht haben, Arbeitnehmern außerordentlich zu kündigen, wenn diese sich in privaten WhatsApp-Chats beleidigend und menschenverachtend über Vorgesetzte und Kollegen äußern. Hier erfahren Sie mehr über das Urteil des Bundesarbeitsgerichts.
Arbeitsrecht für Führungskräfte: Was Manager wissen müssen – ein zehn-Punkte-Plan

Arbeitsrecht für Führungskräfte: Als Führungskraft ist es wichtig, arbeitsrechtliche Vorgaben zu beachten, um Konflikte zu verhindern. Ich helfe Ihnen, rechtliche Fragen zügig und zuverlässig zu klären – sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
Betriebsrat entscheidet über höheres Entgelt für freigestelltes Betriebsratsmitglied nicht mit

Das Bundesarbeitsgericht hat festgestellt, dass Betriebsräte bei Gehaltserhöhungen von freigestellten Mitgliedern kein Mitspracherecht haben. Diese Bestimmung findet ausschließlich bei Ein- und Umgruppierungen Anwendung. Erfahren Sie hier mehr von mir als Ihrem Rechtsanwalt für Arbeitsrecht!
Jobcenter fordert Unterlagen von Dritten

Kündigung Amazon-Betriebsrat wegen Arbeitszeitbetrug

Nebenjob beim Pizzaservice: Kein Anspruch auf Verzugslohn bei überzogener Arbeitszeit

Schmerzensgeld von € 8.000 wegen eines Datenschutzverstoßes: Klinik muss haften

Verstöße gegen den Datenschutz können Schmerzensgeldansprüche gemäß der DSGVO nach sich ziehen. Kürzlich wurde ein Krankenhaus zur Zahlung von 8.000 € aufgrund eines Datenschutzverstoßes verurteilt. Als Rechtsanwalt im Bereich Arbeitsrecht stehe ich Ihnen zur Seite, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Schwangerschaft: Darf der Arbeitgeber das Team informieren?

Schwangerschaft: Wenn eine Arbeitnehmerin ihrem Arbeitgeber frühzeitig von ihrer Schwangerschaft mitteilt, kommt häufig die Frage auf, ob dieser das Team darüber informieren darf. Welche gesetzlichen Bestimmungen bestehen dazu?